Durchsuchen nach
Tag: Futter pimpen

Kräuter-Frittaten

Kräuter-Frittaten

Frittaten sind in Österreich eine sehr beliebte Suppeneinlage und nichts anderes als nudelig geschnittene Palatschinken. Im dieser Variation für Hunde treffen Wildkräuter auf einen Palatschinkenteig mit Süßkartoffelmehl.Das macht sie geschmacklich noch etwas nussiger. Zudem ist Palatschinkenteig super easy und schnell gemacht – also eine nette Idee, um Kohlenhydrate mal anders zu füttern. In die 🌿 KRÄUTER-FRITTATEN 🌿 kommen nur folgende ZUTATEN: Diese Menge ergab 2 Palatschinken in einer 20cm Pfanne. HERSTELLUNG: ■ das Ei mit Milch, Süßkartoffelmehl und den Kräutern…

Weiterlesen Weiterlesen

Gemüse-Muffins

Gemüse-Muffins

Heute gibt es wieder ein Rezept für Hunde, die Gemüse nicht soooo toll finden. Während Fleisch ja im Normalfall kein Problem darstellt, gibt es schon viele Hunde, die vor allem in der Umstellung mit dem Obst/Gemüse nicht soviel anfangen können. Hier kann man wunderbar mit verschiedenen Rezepten arbeiten, um ihnen „das Grünzeug“ etwas schmackhafter zu machen. Meistens klappt es dann irgendwann ohne Tricks. In Form von den leckeren GEMÜSE-MUFFINS schmeckt das Gemüse dann auch gleich viel besser 😉 Und für…

Weiterlesen Weiterlesen

Kühlende GURKENSUPPE für Hunde

Kühlende GURKENSUPPE für Hunde

Die hohen Temperaturen haben uns jetzt schon paar Wochen im Griff und auch unsere Hunde haben ordentlich damit zu kämpfen. Viele fressen instinktiv weniger und bewegen sich nicht viel. Diese schnelle und unkomplizierte 🥒🥒GURKENSUPPE MIT PFEFFERMINZE 🥒🥒 ist da eine tolle und kühlende Futterergänzung. Man kann sie aber auch natürlich auf Schleckmatten geben oder kurz frosten. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten und man braucht nur wenige 🌿 ZUTATEN: 🌿 ZUBEREITUNG: o alle Zutaten der Suppe fein pürieren – FERTIG…

Weiterlesen Weiterlesen

Topinambur-Püree mit Wildkräuterpaste

Topinambur-Püree mit Wildkräuterpaste

Topinambur sind tolle Knollen, die man gut selber ziehen kann – wenn man aufpasst, dass sie nicht invasiv werden 😉 Sie erhalten sehr viel Inulin und unverdauliche Ballaststoffe. Dadurch wirken sie präbiotisch und regulieren die Verdauung – man muss die gefütterte Menge aber vorsichtig steigern, damit es nicht zu Durchfall kommt. Topinambur kann man roh oder gekocht füttern. Im heutigen Rezept verarbeite ich sie zu einem g’schmackigen Püree und dazu gibt es eine feine Paste aus jungen Wildkräutern Für das…

Weiterlesen Weiterlesen

Gemüse-Frittata

Gemüse-Frittata

Heute kommt wieder ein einfaches Rezept, wie man Gemüse ein bisschen „verpacken“ kann, um die Akzeptanz zu erhöhen. In der Frittata versteckt, fressen es vielleicht auch die mäkeligeren Kandidaten ohne Probleme und für die Staubsauger ist es einfach eine nette Abwechslung. Da einem immer mal Eiklar überbleibt, arbeite ich hier nur mit dem Eiweiß, man kann aber natürlich das ganze Ei verwenden. Beim Gemüse darf alles mit rein, was gut vertragen wird. In der 🌿 GEMÜSE–FRITTATA 🌿 kombiniert man Gemüse,…

Weiterlesen Weiterlesen

Schinken-Käse-Muffins

Schinken-Käse-Muffins

Diese kleinen, herzhaften Muffins sind einfach nur hübsch geworden und schmecken tun sie natürlich auch – nämlich Hund und Halter 😉. Die 🌿 SCHINKEN-KÄSE-MUFFINS 🌿 sind sehr einfach zu machen und man braucht auch nur wenige ZUTATEN: ● 50g Eiklar● 30g Hüttenkäse● 20g geriebener Käse● 5g geschmolzene Butter● 20g gehackter Schinken● 20g Buchweizenmehl● 1 TL getrocknete Kräuter● 5g Hirsepops (optional)● Wasser/Mehl zum Einstellen der Konsistenz ZUBEREITUNG: o den Backofen auf 130 Grad Umluft vorheizen o alle Zutaten in einer Schüssel…

Weiterlesen Weiterlesen

Käsewaffeln mit Wildkräutern

Käsewaffeln mit Wildkräutern

Waffeln sind nicht nur süß ein Genuss. Belgische Waffeln zeichnen sich dabei noch durch ihre fluffige Konsistenz aus. Aber Waffeln kann man mit Käse und Kräutern auch herzhaft zubereiten und so auch dem Hund „servieren“. Mit Eiern, Käse oder Kräutern kann man das Futter herrlich pimpen – in Waffelform bekommen die Zutaten nochmal einen Extratwist. Zudem sind Waffeln schnell gemacht und man hat die Zutaten normalerweise Zuhause. Für die 🌿 KÄSEWAFFELN mit WILDKRÄUTERN 🌿 braucht ihr nur folgende ZUTATEN: •…

Weiterlesen Weiterlesen

Gemüselaibchen

Gemüselaibchen

Fleisch wird ja von den meisten Hunden sehr gerne gefressen. Beim pflanzlichen Anteil sieht das oft ganz anders auch und auch in Mäkelphasen wird das Gemüse doch recht häufig aussortiert. Deswegen darf man es aber nicht weglassen, sondern muss ein bisschen tricksen, um.die Akzeptanz zu erhöhen. In Form von GEMÜSELAIBCHEN schmeckt das Gemüse dann gleich viel besser 😉 Wenn sich die Tiere mal daran gewöhnt haben, Gemüse zu fressen, geht es dann meistens viel einfacher, ohne es pimpen zu müssen….

Weiterlesen Weiterlesen

Weihnachtliches Geflügelmousse

Weihnachtliches Geflügelmousse

Für Weihnachten hab ich noch ein einfaches, sehr schnelles Rezept, dass trotzdem etwas Besonderes ist. Viele möchten für den Hund oder die Katze an den Feiertagen auch etwas Spezielles vorbereiten – leider sind diese Ideen nicht immer so toll und enden mit Verdauungsproblemen. Dieses Mousse kann man mit jenen Zutaten machen, die der eigene Hund oder Katze gut vertragen. Zudem ist es super schnell gemacht und man braucht nur wenige, simple Zutaten. In dem 🎄 GEFLÜGELMOUSSE 🎄 kombiniert man Fleisch,…

Weiterlesen Weiterlesen

Overnight Chia-Pudding

Overnight Chia-Pudding

Heute gibt es wieder ein einfaches Rezept, mit dem man die tägliche Fütterung noch ein bisschen aufpeppen kann. Im OVERNIGHT CHIA-PUDDING kombiniert man Früchte mit etwas Buttermilch und Chia-Samen. Einfach über Nacht quellen lassen und dann verfüttern. Welches Obst man verwendet, hängt von der Saison ab – aktuell sind natürlich Äpfel mit dabei, man kann dem Rezept aber zur Marillen-oder Beerensaison immer wieder einen neuen Touch geben. ZUTATEN: • 15g Chia-Samen• 10g Haferflocken• 5g geschrotete Leinsamen• 40g Knochenbrühe• 40g Buttermilch•…

Weiterlesen Weiterlesen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner