Durchsuchen nach
Tag: teebaumöl

Pflegendes Propolis-Pfotenspray

Pflegendes Propolis-Pfotenspray

Hundepfoten werden stark beansprucht – sei es durch Hitze, Kälte, Streusalz oder häufigem Waschen aufgrund von Herbstgrasmilben. Neben einer cremigen Pfotensalbe kann kann man die Pfoten auch mit einem selber gemachten Pfotenspray pflegen und nachbehandeln. Propolis wirkt antibiotisch, entzündungshemmend und fördert die Wundheilung. Teebaumöl hat eine antiseptische und austrocknende Wirkung. Zutaten: Wasser Ethanol oder Weingeist Isopropylmyristat (IPM) – bekommt man in Bastelshops oder Kosmetikbedarf Propolis-Tinktur ätherisches Teebaumöl Zubereitung: 80ml Wasser mit 20ml 96%-igem Ethanol oder Weingeist, 2.5ml IPM als Emulgator…

Weiterlesen Weiterlesen

Katzen und Heilkräuter – funktioniert das?

Katzen und Heilkräuter – funktioniert das?

Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) ist die Lehre vom therapeutischen Einsatz der Pflanzen und ihrer Inhaltsstoffe und ist eines der ältesten Therapieverfahren in der Medizin. Schon in der Antike und dem Mittelalter wurden die Wirkstoffe der Pflanzen erfolgreich eingesetzt. Erst im 19. Jahrhundert ist es dann gelungen die Wirkstoffe aus den Pflanzen auf zu reinigen um sie in reiner Form zu verwenden. Dazu gehören zum Beispiel die Salicylsäure aus der Weidenrinde oder das Morphin aus dem Schlafmohn, die dann als hochwirksame Arzneien verwendet…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner