BIERHEFE
Bei der Bierhefe (lateinisch Saccharomyces cerevisiae) handelt es sich um ein Nebenprodukt der Bierherstellung. Die im Brauprozess gewonnene Reinzuchthefe wird dann vitaminschonend zu dem charakteristisch riechenden Pulver weiterverarbeitet. Heutzutage wird die Bierhefe aufgrund des hohen Bedarfs nicht mehr nur über Brauereien produziert, sondern selber im großen Maßstab hergestellt, Aus einer winzig kleinen Menge Reinzuchthefe (meist wenige Milligramm) werden in mehreren Fermentationsschritten Tonnen an Bierhefe hergestellt. Sie zeichnet sich besonders durch einen hohen Gehalt an Vitamin-B, wichtigen Aminosäuren sowie an wertvollen…