Durchsuchen nach
Category: Rezepte

Jelly Paws mit Zahnputzflocken

Jelly Paws mit Zahnputzflocken

Manchmal hat man einfach keine Zeit um zu backen – muss man auch nicht 😉 Gelees sind ganz einfach und schnell gemacht. Man braucht sie nur zusammen mischen und kalt stellen. So hat man im kurzer Zeit leckere Belohnungen zubereitet, deren Größe und Form komplett variabel ist. Wenn man dann noch mit Hundesmoothies arbeitet, geht es noch einen Tick schneller. In die 🐾 JELLY PAWS 🐾 kommen nur wenige Zutaten, die man sehr frei variieren kann – je nachdem, was…

Weiterlesen Weiterlesen

Schinken-Käse-Muffins

Schinken-Käse-Muffins

Diese kleinen, herzhaften Muffins sind einfach nur hübsch geworden und schmecken tun sie natürlich auch – nämlich Hund und Halter 😉. Die 🌿 SCHINKEN-KÄSE-MUFFINS 🌿 sind sehr einfach zu machen und man braucht auch nur wenige ZUTATEN: ● 50g Eiklar● 30g Hüttenkäse● 20g geriebener Käse● 5g geschmolzene Butter● 20g gehackter Schinken● 20g Buchweizenmehl● 1 TL getrocknete Kräuter● 5g Hirsepops (optional)● Wasser/Mehl zum Einstellen der Konsistenz ZUBEREITUNG: o den Backofen auf 130 Grad Umluft vorheizen o alle Zutaten in einer Schüssel…

Weiterlesen Weiterlesen

Mini-Lachs-Bäms

Mini-Lachs-Bäms

Mit nur 4 Zutaten kann man super Leckerli backen. Heute gibt es ein BÄM-Rezept – BÄMs heißen jene Leckerli die beim Backen ihre Größe mehr als verdoppeln. Dazu muss der Teig natürlich luftig und nicht zu schwer sein, sonst funktioniert das nicht. Da die großen Kugeln für das tägliche Training zu groß werden, gibt es heute ein Rezept für 🐟MINI-LACHS-BÄMs 🐟 – und die schmecken auch den Katzen….. Für dieses einfache Rezept braucht ihr nur folgende ZUTATEN: ● 50g Lachscreme…

Weiterlesen Weiterlesen

Käsewaffeln mit Wildkräutern

Käsewaffeln mit Wildkräutern

Waffeln sind nicht nur süß ein Genuss. Belgische Waffeln zeichnen sich dabei noch durch ihre fluffige Konsistenz aus. Aber Waffeln kann man mit Käse und Kräutern auch herzhaft zubereiten und so auch dem Hund „servieren“. Mit Eiern, Käse oder Kräutern kann man das Futter herrlich pimpen – in Waffelform bekommen die Zutaten nochmal einen Extratwist. Zudem sind Waffeln schnell gemacht und man hat die Zutaten normalerweise Zuhause. Für die 🌿 KÄSEWAFFELN mit WILDKRÄUTERN 🌿 braucht ihr nur folgende ZUTATEN: •…

Weiterlesen Weiterlesen

Banane-Reis-Kokos Leckerli

Banane-Reis-Kokos Leckerli

Ich backe ja gerne mit Resten, die im Alltag so übrig bleiben, um möglichst wenig weg zu werfen. Ein paar braune Bananen, übrig gebliebener Reis und Kokosmilch plus 1 Scheibe Räucherlachs führten mich direkt zum neuen Rezept. Man kann soviel in Form von Hundeleckerli verwerten – und selbst, wenn die Form mal nicht so schön ist, dem Hund schmeckt es trotzdem 😉 Die Leckerli auf meinen Fotos sind bereits durchgetrocknet und damit auch haltbar – die Form verändert sich natürlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Gemüselaibchen

Gemüselaibchen

Fleisch wird ja von den meisten Hunden sehr gerne gefressen. Beim pflanzlichen Anteil sieht das oft ganz anders auch und auch in Mäkelphasen wird das Gemüse doch recht häufig aussortiert. Deswegen darf man es aber nicht weglassen, sondern muss ein bisschen tricksen, um.die Akzeptanz zu erhöhen. In Form von GEMÜSELAIBCHEN schmeckt das Gemüse dann gleich viel besser 😉 Wenn sich die Tiere mal daran gewöhnt haben, Gemüse zu fressen, geht es dann meistens viel einfacher, ohne es pimpen zu müssen….

Weiterlesen Weiterlesen

Tee bei Husten und Halsweh

Tee bei Husten und Halsweh

Im Winter kann es immer mal sein, dass auch Hunde Halsweh oder Husten bekommen. Das ist nicht immer gleich eine Katastrophe und man kann da bei leichten Problemen auch rasch selber unterstützen. Dieser Tee beruhigt die gereizten Schleimhäute im Hals und wirkt hustenreizlindernd. 🌿 Thymian und Süßholzwurzel helfen beim Abhusten von Schleim, entspannen die Bronchien und haben auch eine antibakterielle Wirkung 🌿 Die Schleimstoffe des Eibisch (in Form von Wurzel und Blüte), der Malve und des Isländisch Moos bedecken die…

Weiterlesen Weiterlesen

Glücksklee-Leckerli

Glücksklee-Leckerli

Vierblättrige Kleeblätter 🍀 sind in der Natur echt rar, denn nur 1 unter 1000 trägt die Mutation und damit 4 statt 3 Blätter. Es gibt eigentlich keinen triftigen Grund, warum gerade sie Glück bringen sollten, trotzdem suchten aber schon die Kelten mit Nachdruck nach ihnen. Eines zu finden war relativ unwahrscheinlich, sehr schwierig und hatte man eines gefunden, war man ein wahrer Glückspilz 🍄 Daher gibt es heute, am letzten Tag des Jahres 2022, noch ein feines Backmattenrezept und dank…

Weiterlesen Weiterlesen

Weihnachtliches Geflügelmousse

Weihnachtliches Geflügelmousse

Für Weihnachten hab ich noch ein einfaches, sehr schnelles Rezept, dass trotzdem etwas Besonderes ist. Viele möchten für den Hund oder die Katze an den Feiertagen auch etwas Spezielles vorbereiten – leider sind diese Ideen nicht immer so toll und enden mit Verdauungsproblemen. Dieses Mousse kann man mit jenen Zutaten machen, die der eigene Hund oder Katze gut vertragen. Zudem ist es super schnell gemacht und man braucht nur wenige, simple Zutaten. In dem 🎄 GEFLÜGELMOUSSE 🎄 kombiniert man Fleisch,…

Weiterlesen Weiterlesen

Cheesy Christmas Treats

Cheesy Christmas Treats

Weihnachten naht mit Riesenschritten und die meisten stecken mitten in den letzten Vorbereitungen. Da bleiben einem doch oft die Eiklar einfach übrig – und die kann man in Hundeleckerli super verarbeiten. Durch den Käse bekommen diese Leckereien noch den richtigen Kick. Für die 🎄 CHEESY CHRISTMAS-TREATS 🎄 braucht ihr nur folgende ZUTATEN: ● 40g geriebener Parmesan● 2 Eiklar (~70g)● 60g Topfen (= Quark) oder Frischkäse● 60g Buttermilch● 15g Haferflocken● 50g Kartoffelmehl● 20g Kokosmehl● Buttermilch oder Mehl nach Bedarf bis die…

Weiterlesen Weiterlesen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner