Fragebogen zur Futterplanerstellung

Fragebogen zur Futterplanerstellung

Um einen individuellen, bedarfsdeckenden Futterplan für Dein Tier erstellen zu können, benötige ich einige Informationen über das Tier.

Bitte fülle den Fragebogen vollständig und möglichst genau und detailliert aus und schicke ihn zurück.

Des Weiteren schicke mir bitte zwei Fotos vom Tier: stehend von vorne und von oben an vanessa.roessler@barf-beratung.at und auch bitte ein schönes Foto des Tieres im Querformat für die 1. Seite des Futterplans.

Mit Rücksenden dieses Fragebogens kommt es zu einer verbindlichen Bestellung eines Futterplans! Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit, Vielen Dank!

* Pflichtfeld

nur bei der Buchung eines Futterplans
Tierschutz, Züchter, privat,....
Welches Futter bekommt Ihr Tier derzeit? Mehrfachnennung möglich.
Im Falle von BARF: Bitte gib die ungefähre, bisherige Aufteilung an pflanzlichen zu tierischen Produkten in % an.
Hintergrund dieser Frage ist die Versorgung mit Vitamin D (UV-Strahlung)
Gehe bitte ausführlich auf die Symptomatik und die gestellte Diagnose ein.
Bitte Namen des Medikamente und Dosierung angeben.
Blutbefunde, Kotprofile, bildgebende Diagnostik (Röntgen),...
inkl. Physiotherapie und naturheilkundliche Ansätze
Wochenplan (täglich wechselnde Komponenten z. B. Montag 300 g Rindfleisch + 170 g Leber + 120 g Gemüse) oder ein Komplettfutter (einmalige Zubereitung einer Mischung aus allen Komponenten für mehrere Tage oder Wochen, Portionierung und Einfrieren der einzelnen Komplettmahlzeiten – besonders geeignet für kleine Hunde)
Bei Katzen bitte nicht weniger als 2x füttern!
Für Katzen nicht empfehlenswert, für ausgewachsene Hunde möglich, aber kein Muss.
Für Katzen nicht empfehlenswert, für Hunde möglich, aber kein Muss.
Für Katzen nicht empfehlenswert, für Hunde möglich, aber kein Muss.
Für Katzen nicht üblich, für Hunde durchaus.
Bitte gib im Bemerkungsfeld an, falls die Knochen gewolft sein sollen.
Wenn krankheitsbedingt oder bei Halterwunsch sehr viele Zusätze eingesetzt werden, ist eine Verteilung auf wenige Tage ggf. nicht möglich. Diese Frage entfällt bei Komplettfutter.
Ideal: 3 Tage. Diese Frage entfällt bei Komplettfutter.
In BARF-Shops wird häufig recht mageres Fleisch verkauft, auch Hähnchen, Wild oder Kaninchen sind meist sehr mager.
Bei gesunden Tieren ist es normalerweise nicht notwendig. In besonderen Lebensphasen (Trächtigkeit, Erkrankungen,... ) können gezielt ausgewählte Produkte das Tier unterstützen.
Bei gesunden Tieren ist es normalerweise nicht notwendig. In besonderen Lebensphasen (Trächtigkeit, Erkrankungen,... ) können gezielt ausgewählte Produkte das Tier unterstützen.
Ich stehe Dir in der Betreuungszeit zur Verfügung um alle Fragen und Unklarheiten zu beseitigen, damit Du den Futterplan richtig umsetzen kannst.
Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest Du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Der Umfang der Ernährungsberatung, die Länge der Betreuungszeit und der Preis für die Ernährungsberatung wurden vorab genau besprochen.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner